videoEffect.duration
videoEffect.resolution
videoEffect.ratio
Veo 3 Preise im Vergleich: Kostenübersicht, Funktionen & Gratis-Testzugang
Verschaffe dir einen Überblick über die Veo 3 Abopreise bei Google und anderen Anbietern. Vergleiche die Tarife, sichere dir das beste Angebot und probiere Veo 3 sofort – ohne Registrierung.
Alles, was du über die Veo 3 Preisstruktur wissen musst
Google Veo 3 ist ein fortschrittlichesVeo 3 Preisstruktur Bearbeitung KI-Modell, das Text-Prompts in hochwertige Videos mit Ton, realistischer Bewegung und präzisem Lip-Sync verwandelt. Es bietet zwei Ausgabemodi: Veo 3 Quality erstellt detaillierte 1080p-Videos mit verbessertem Audio-Sync, während Veo 3 Fast Videos schneller in niedrigerer Auflösung generiert. Der Fast-Modus verbraucht weniger Credits, liefert aber geringere Qualität. Für die Nutzung von Veo 3 ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Daher lohnt es sich, die Veo 3 Preisstruktur im Detail zu kennen. Ob du nun die offiziellen Google Veo 3 Preise prüfst oder Plattformen wie TryVeo3.ai nutzt – das passende Abomodell spart dir Kosten und gibt dir mehr Flexibilität für die Erstellung und Skalierung deiner Inhalte.
Kosten des Google Veo 3 Abonnements: Pro vs Ultra
Die Veo 3 Kosten basieren auf zwei Hauptplänen: Google AI Pro und Google AI Ultra. Beide nutzen ein monatliches Credit-System über Flow und Whisk. Credits werden für die Videoerstellung eingesetzt: Ein Veo 3 Fast-Video verbraucht ca. 20 Credits, ein Veo 3 Quality-Video rund 100 Credits. Hier findest du eine aktuelle Übersicht:
Plan | Monatspreis | Monatliche Credits | Hauptfunktionen |
---|---|---|---|
Google Pro | $19,99 (erster Monat kostenlos mit Kreditkarte) | 1.000 Credits | - Gemini App: bis zu 3 Veo 3 Fast-Videos täglich - Flow: bis zu 50 Fast- oder 10 Quality-Videos pro Monat - 2 TB Cloud-Speicher … |
Google Ultra | $249,99 (erste 3 Monate: $124,99) | 12.500 Credits | - Gemini App: voller Zugriff auf Veo 3 - Flow: bis zu 625 Fast- oder 125 Quality-Videos pro Monat - 30 TB Cloud-Speicher … |
Veo 3 Preise im Vergleich zu Midjourney V1 & OpenAI Sora
Im direkten Vergleich zeigt sich: Die Veo 3 Preise liegen zwar höher, bieten aber dafür realistische Bewegungen, vollständigen Sound und präzisen Lip-Sync. Ob du dich für Veo 3, Midjourney V1 oder OpenAI Sora entscheidest, hängt davon ab, welche Videoqualität, -länge und kreative Kontrolle du benötigst.
Google Veo 3 Preise im Überblick
Google Veo 3 bietet zwei Haupttarife: Pro für $19,99/Monat und Ultra für $249,99/Monat. Der Pro-Plan enthält 1.000 Credits – ausreichend für bis zu 50 Fast-Videos oder 10 Quality-Videos. Der Ultra-Plan liefert 12.500 Credits, womit bis zu 625 Fast- oder 125 Quality-Videos pro Monat möglich sind. Veo 3 überzeugt dabei durch automatisch synchronisierten Ton, präzise Lippenbewegungen und realistische Bewegungen nach physikalischen Regeln.
Midjourney V1 Video Kosten
Midjourney V1 Video ist deutlich günstiger. Der Basic-Plan startet bei $10/Monat und bietet einen Fast-Modus-Slot für 5–20 Sekunden lange Clips. Der Pro-Plan kostet $60/Monat mit unbegrenztem Relax-Mode und bis zu 6 gleichzeitigen Fast-Prompts. Der Mega-Plan liegt bei $120/Monat und enthält 12 Fast-Slots. Im Unterschied zu Veo 3 sind Midjourney-Videos eher stilisierte Video-Schleifen ohne realistischen Ton oder Lip-Sync – ideal für schnelle visuelle Ideen und kreative Experimente.
OpenAI Sora Preise
OpenAI Sora wird über ChatGPT-Abonnements abgerechnet. Der Plus-Plan für $20/Monat ermöglicht etwa 50 kurze Prioritätsvideos (5 Sekunden, 720p). Der Pro-Plan für $200/Monat erlaubt 500 Prioritätsvideos bis 20 Sekunden Länge in 1080p und unbegrenzte Standard-Generierungen. Im Vergleich zu Veo 3 bietet Sora eine solide Option für hochwertige Kurzclips in Verbindung mit KI-Text- und Bild-Tools, ohne jedoch die cineastische Qualität und den Lip-Sync von Veo 3 zu erreichen.
Teste Veo 3 kostenlos auf TryVeo3.ai – ohne Anmeldung
Kein Konto, keine Kreditkarte erforderlich
Du kannst direkt loslegen – ohne Anmeldung und ohne Kreditkarte. Besuche einfach TryVeo3.ai, gib deinen Prompt ein und erstelle ein Beispielvideo im Fast- oder Quality-Modus. So testest du Veo 3 kostenlos und umgehst dabei Googles offizielle Preismodelle und regionale Einschränkungen.
Weltweiter Zugriff ohne Region-Lock
Im Gegensatz zu Plattformen mit eingeschränkter Verfügbarkeit ist TryVeo3.ai weltweit zugänglich. Ob Europa, Nordamerika oder Asien – du erhältst überall denselben Zugriff auf transparente Preise und volle Funktionen. Ideal für internationale Creator und Teams.
Flexibles Veo 3 Preismodell
Im Gegensatz zu starren Abo-Paketen sind die Preise bei TryVeo3.ai flexibel. Du kannst ein monatliches oder jährliches Abo wählen und bei Bedarf jederzeit zusätzliche Credits buchen. So bleiben deine Kosten planbar und auch bei hoher Auslastung leicht steuerbar.
Mehr als nur Videogenerierung
Die Plattform bietet zusätzliche Profi-Tools: paralleles Rendern mehrerer Videos, KI-basierte Videoeffekte, Auflösungs-Upgrades (inkl. Upscaling), Frame-Erweiterungen und kommerzielle Nutzungslizenzen. In allen Plänen ist unbegrenzter Cloud-Speicher inklusive, damit deine Projekte jederzeit abrufbar bleiben.
Teste Veo 3 kostenlos auf TryVeo3.ai – ganz ohne Kreditkarte
Keine Anmeldung, keine Kreditkarte nötig
Du brauchst weder ein Konto noch eine Kreditkarte, um direkt loszulegen. Besuche einfach TryVeo3.ai, gib deinen Prompt ein und generiere ein Beispielvideo. So kannst du Veo 3 kostenlos online testen, ohne dich durch Googles offizielle Veo 3 Preismodelle oder regionale Einschränkungen wühlen zu müssen.
Weltweiter Zugriff ohne Regionssperre
Im Gegensatz zu Plattformen mit eingeschränkten Regionen ist TryVeo3.ai weltweit nutzbar. Egal ob in Europa, Nordamerika oder Asien – du erhältst überall den gleichen Zugriff und transparente Veo 3 Preise. So können Teams und Solo-Creator ohne Limits oder Wartezeiten arbeiten.
Flexibles Veo 3 Preismodell
Anders als bei starren Abo-Modellen ist das Veo 3 Preismodell auf TryVeo3.ai flexibel und passt sich deinem Bedarf an. Wähle ein monatliches oder jährliches Abo und kaufe bei Bedarf zusätzliche Credits hinzu. So bleiben die Veo 3 Kosten planbar und selbst bei großen Produktionsmengen leicht kontrollierbar.
Mehr Funktionen mit Veo 3
Neben der reinen Videogenerierung bietet die Plattform leistungsstarke Tools: paralleles Rendern mehrerer Videos, KI-Videoeffekte, Auflösungs-Upgrades (inkl. Upscaling), Frame-Erweiterungen und kommerzielle Nutzung. Alle Pläne enthalten unbegrenzten Cloud-Speicher, damit du jederzeit auf deine Projekte zugreifen kannst.
Veo 3 Preise – Häufig gestellte Fragen
Was kostet Veo 3?
Die Kosten für Veo 3 hängen von deinem Nutzungslevel und dem gewählten Abo ab. Der offizielle Pro-Plan von Google startet bei 19,99 $/Monat, während der Ultra-Plan 249,99 $/Monat kostet. Drittanbieter wie TryVeo3.ai bieten flexible, kreditbasierte Preismodelle an.
Was ist im Veo 3 Preis enthalten?
Der Veo 3 Preis umfasst Zugriff auf die Gemini-App und das Flow-Tool. Pro-Nutzer erhalten 1.000 Credits pro Monat (ca. 10 HD-Videos), während Ultra-Nutzer 12.500 Credits bekommen. Zusätzlich sind weitere KI-Tools und Cloud-Speicher im Paket enthalten.
Basiert die Veo 3 Preisgestaltung auf Nutzung oder festen Plänen?
Die Veo 3 Preisgestaltung basiert auf einem kreditbasierten System. Jedes Veo 3 Fast-Video kostet 20 Credits, ein Veo 3 Quality-Video 100 Credits. Du zahlst monatlich für ein festes Guthabenpaket und entscheidest selbst, wie du deine Credits einsetzt.
Kann ich Veo 3 kostenlos auf TryVeo3.ai testen?
Ja, auf TryVeo3.ai kannst du Veo 3 kostenlos und ohne Registrierung oder Kreditkarte testen. Du kannst sofort Videos erstellen und die Leistung prüfen, bevor du dich für ein Veo 3 Abo entscheidest.
Wie unterscheidet sich der Veo 3 Preis bei TryVeo3.ai von anderen Plattformen?
Du kannst Veo 3 weltweit nutzen, monatlich oder jährlich abonnieren und flexibel zusätzliche Credits kaufen. So behältst du die volle Kostenkontrolle, ohne für unnötige Funktionen oder überteuerte Bundles zu zahlen.
Ist die Zahlung für Veo 3 Preise auf TryVeo3.ai sicher?
Ja, alle Zahlungen auf TryVeo3.ai sind sicher und werden über vertrauenswürdige Drittanbieter abgewickelt. Deine Kreditkartendaten werden niemals auf unseren Servern gespeichert und bleiben jederzeit verschlüsselt und geschützt.