Select the model you want to generate your video with.
No Watermark
Private
Veo 3 Preisvergleich: Kosten, Funktionen und kostenloser Testzugang
Erfahre mehr über die Veo 3 Abonnementkosten auf Google und anderen Plattformen. Vergleiche Tarife, sieh, welcher das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, und teste Veo 3 sofort ohne Anmeldung.
Wichtige Informationen zur Veo 3 Preisgestaltung
Google Veo 3 ist ein fortschrittliches KI-Modell, das Texteingaben in hochwertige Videos umwandelt – mit Ton, realistischen Bewegungen und genauer Lippen-Synchronisation. Es bietet zwei Ausgabemodi: Veo 3 Quality, der Full-HD-Videos mit verbesserter Detailtreue und Ton-Synchronisation erstellt, und Veo 3 Fast, der Videos schnell mit niedrigerer Auflösung erstellt. Der Fast-Modus benötigt weniger Credits, bietet jedoch eine geringere Qualität insgesamt. Für die Nutzung von Veo 3 ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Daher ist es wichtig, die Struktur der Veo 3 Preisgestaltung zu verstehen, bevor man loslegt. Ob du die Preise von Google Veo 3 überprüfst oder andere Plattformen wie TryVeo3.ai erkundest – die Auswahl des richtigen Abonnementplans für Veo 3 hilft dir, Geld zu sparen. Zudem bekommst du mehr Flexibilität bei der Erstellung und Skalierung deiner Inhalte.
Google Veo 3 Abonnementkosten: Pro vs Ultra
Die offiziellen Google Veo 3-Abonnementkosten sind in zwei Tarife gegliedert: Pro und Ultra. Beide Tarife nutzen monatlich Credits. In Flow verbraucht jedes Veo 3 Fast-Video etwa 20 Credits, während ein Veo 3 Quality-Video etwa 100 Credits benötigt.
| Plan | Monatlicher Preis | Monatliche Credits | Hauptmerkmale |
|---|---|---|---|
| Google Pro | $19.99 (First month free with credit card) | 1,000 credits | - Gemini app: up to 3 Veo 3 Fast videos daily - Flow: about 50 Fast or 10 Quality videos per month - 2TB cloud storage …… |
| Google Ultra | $249.99 (First 3 months: $124.99) | 12,500 credits | - Gemini app: full Veo 3 access - Flow: up to 625 Fast or 125 Quality videos per month - 30TB cloud storage …… |
Veo 3 Kosten im Vergleich zu Midjourney V1 und OpenAI Sora
Beim Vergleich von AI-Video-Tools ist sofort klar, dass die Veo 3 Kosten höher sind als bei vielen anderen Plattformen. Doch die Kosten reflektieren die fortschrittlichen Funktionen. Wenn du dich fragst, wie viel Veo 3 kostet, hängt es davon ab, welchen Plan du wählst und wie viele hochwertige Videos du pro Monat erstellen möchtest. Hier siehst du den Vergleich der Veo 3 Kosten mit denen von Midjourney V1 und OpenAI Sora im Detail.
Google Veo 3
Google Veo 3 bietet zwei Hauptabonnements: den Pro-Plan für 19,99 $/Monat (der erste Monat ist kostenlos mit Kreditkarte) und den Ultra-Plan für 249,99 $/Monat (die ersten 3 Monate für 124,99 $). Mit dem Pro-Plan erhältst du etwa 1.000 Credits pro Monat – genug für bis zu 50 Veo 3 Fast-Videos oder 10 Veo 3 Quality-Videos. Der Ultra-Plan umfasst 12.500 Credits monatlich, genug für etwa 625 Fast-Videos oder 125 Quality-Videos. Der höhere Preis für das Veo 3-Abonnement bietet dir Full-HD-Ausgabe, synchronisierten Ton und erweiterte KI-Funktionen – ideal für Kreative, die professionelle Ergebnisse benötigen.
Midjourney V1 Video
Midjourney V1 Video ist kostengünstiger. Der Basic-Plan beginnt bei 10 $/Monat und bietet einen Fast-Mode-Slot für kurze Videos von 5 bis 20 Sekunden. Der Pro-Plan kostet 60 $/Monat und ermöglicht unbegrenzte Generierungen im Relax Mode sowie bis zu 6 gleichzeitige Fast-Anfragen, sodass du je nach Bedarf Hunderte von kurzen Clips pro Monat erstellen kannst. Der Mega-Plan kostet 120 $/Monat und umfasst 12 Fast-Slots. Im Vergleich zur Preisgestaltung von Veo 3 AI konzentriert sich Midjourney V1 auf kurze, stilisierte Videoclips ohne realistischen Ton oder Lippen-Synchronisation – ideal für schnelle kreative Ideen und visuelle Experimente.
OpenAI Sora
OpenAI Sora ist über ChatGPT-Abonnements erhältlich. Der Plus-Plan für 20 $/Monat ermöglicht die Erstellung von etwa 50 kurzen Prioritätsvideos (5 Sekunden, 720p). Der Pro-Plan für 200 $/Monat erlaubt 500 Prioritätsvideos pro Monat, mit einer Länge von bis zu 20 Sekunden und 1080p-Auflösung, sowie unbegrenzter Standardgenerierung. Im Vergleich zu den Veo 3 Kosten ist Sora eine ausgewogene Option für Nutzer, die gute Qualität bei kurzen Clips suchen, die mit Text- und Bild-AI-Tools integriert sind, aber nicht die filmische Realistik und Lippen-Synchronisation von Veo 3 bieten können.
Starte jetzt kostenlos mit Veo 3 auf TryVeo3.ai — Keine Kreditkarte erforderlich
Keine Registrierung, Keine Kreditkarte nötig
Du brauchst kein Konto und keine Kreditkarte, um mit der Erstellung zu beginnen. Besuche einfach TryVeo3.ai, gib deinen Prompt ein und erstelle ein Beispielvideo. Es ist die großartige Möglichkeit, Veo 3 kostenlos online zu entdecken, ohne die offiziellen Veo 3 Preisoptionen oder regionalen Einschränkungen umgehen zu müssen.
Weltweit verfügbar ohne regionale Einschränkungen
Im Gegensatz zu Plattformen mit regional eingeschränkten Angeboten ist TryVeo3.ai weltweit für alle Kreativen zugänglich. Egal, ob du in Nordamerika, Europa oder Asien bist, du hast überall gleichmäßigen Zugang und transparente Veo 3 Preisgestaltung. So können Teams weltweit ohne Einschränkungen arbeiten.
Veo 3 flexible Preisoptionen
Im Gegensatz zu festen Abonnementgebühren ist die Veo 3 Preisgestaltung auf TryVeo3.ai flexibel und passt sich deinem Nutzungsbedarf an. Wähle ein monatliches oder jährliches Abonnement und kaufe bei Bedarf zusätzliche Credits. So bleibt die Veo 3 Preisgestaltung vorhersehbar und überschaubar, auch bei hohem Arbeitsaufwand.
Zusätzliche Funktionen jenseits von Veo 3
Neben der grundlegenden Videoerstellung bietet die Plattform zusätzliche Funktionen: gleichzeitiges Rendern mehrerer Videos, KI-gesteuerte Videoeffekte, Auflösungsupgrades (einschließlich Upscaling), Frame-Erweiterung und Unterstützung für kommerzielle Nutzung. Alle Tarife beinhalten unbegrenzten Cloud-Speicher, sodass deine Videos jederzeit zugänglich bleiben.
Häufig gestellte Fragen zur Veo 3 Preisgestaltung
Wie viel kostet Google Veo 3?
Die Kosten für Veo 3 hängen von deinem Verwendungsumfang und dem gewählten Abonnementplan ab. Der offizielle Pro-Plan von Google beginnt bei 19,99 $/Monat, der Ultra-Plan kostet 249,99 $/Monat. Plattformen wie TryVeo3.ai bieten flexiblere, kreditbasierte Modelle.
Was ist in der Veo 3 Preisgestaltung von Google enthalten?
Google bietet mit Veo 3 den Zugang zur Gemini-App und dem Flow-Tool. Pro-Nutzer erhalten 1.000 Credits pro Monat (etwa 10 HD-Videos), und Ultra-Nutzer erhalten 12.500 Credits. Der Zugang zu anderen KI-Tools und Cloud-Speicher wird ebenfalls mitgeliefert.
Folgt die Veo 3 Preisgestaltung einem flexiblen oder festen Plan?
Die Veo 3 Preisgestaltung folgt einem kreditbasierten System, bei dem du für Videos mit Credits bezahlst. Jedes Veo 3 Fast-Video kostet 20 Credits, Veo 3 Quality kostet 100 Credits. Nutzer zahlen für Credits über einen festen monatlichen Plan, haben jedoch die Kontrolle über deren Verwendung.
Kann ich Veo 3 jetzt kostenlos auf TryVeo3.ai ausprobieren?
Ja, du kannst sofort auf Veo 3 zugreifen, ohne Registrierung oder Kreditkartenbindung. Du kannst die Plattform testen, Beispiel-Videos erstellen und die Leistung bewerten, bevor du dich für einen Veo 3 Preisplan entscheidest.
Wie vergleicht sich die Veo 3 Preisgestaltung auf TryVeo3.ai mit anderen Plattformen?
Nutzer können auf Veo 3 ohne regionale Einschränkungen zugreifen, zwischen monatlichen oder jährlichen Abonnements wählen und zusätzliche Credits je nach tatsächlicher Nutzung kaufen. Das macht es ideal für Kreative, die die volle Kontrolle über ihre Veo 3 Kosten haben möchten, ohne sich für unnötige Funktionen oder teure Pakete zu verpflichten.
Ist es sicher, für Veo 3 zu bezahlen auf TryVeo3.ai?
Ja, deine Zahlungen auf TryVeo3.ai sind vollständig sicher. Alle Zahlungen für Veo 3 Preispläne werden über vertrauenswürdige Drittanbieter abgewickelt. Deine Kreditkartendaten werden niemals auf unseren Servern gespeichert, sodass deine finanziellen Informationen jederzeit verschlüsselt, vertraulich und geschützt sind.