Google Veo 3 Prompt Guide: Erstelle beeindruckende KI-Videos von Anfang an
Meistere Veo 3, um eine fesselnde Werbung zu erstellen, die Charaktere über mehrere Szenen hinweg konsistent darstellt und modulare Steuerung mit der Funktion „Ingredients to Video“ zu erkunden.
Wichtige Elemente eines Veo 3 Prompts
Ein klar strukturierter Prompt funktioniert wie der Plan eines Regisseurs und hilft Veo 3, Ihre Vision umzusetzen. Achten Sie darauf, diese wesentlichen Komponenten zu verwenden, unterteilt in zwei Kategorien für mehr Klarheit:
Kern-Inhaltelemente
Subjekt: Bestimme die Hauptfigur, das Objekt oder das Tier (z.B. „ein 30-jähriger Büroangestellter in einem grauen Anzug“ oder „ein weißes Einhorn“). Hintergrund: Beschreibe die Umgebung oder das Setting (z.B. „eine neblige Bushaltestelle mit orangen Straßenlaternen“ oder „ein verschneiter Wald“). Aktion: Beschreibe, was das Subjekt tut (z.B. „Kaffee trinken“ oder „fröhlich laufen“). Stil: Definiere die visuelle Ästhetik, wie „warme Realistik“, „Film-Noir“ oder „3D-Cartoon“, um die Stimmung zu setzen.
Technik und Ästhetik
Kamera: Gib Kameraaktionen an, wie „fester Schuss“, „langsames Hineinzoomen“ oder „Drohnenverfolgung“ (optional). Komposition: Gib die Bildausschnittsangabe an, wie „Weitwinkelaufnahme“, „Nahaufnahme“ oder „Untere Perspektive“ (optional). Atmosphäre: Beschreibe Beleuchtung und Farben, um eine Atmosphäre zu schaffen, wie „warme goldene Töne“ oder „kühle blaue Nuancen“ (optional). Audio: Füge Soundeffekte, Dialoge oder Musik hinzu (z.B. „Bus-Rumpeln“ oder „verspielter Dialog“) (optional).
Einfache Beispiel-Prompts
Entdecken Sie die einfachen Beispiel-Prompts. Sie beinhalten alle Elemente.
Beispiel 1
Ein Mann in einem Anzug an einer Bushaltestelle, der Kaffee trinkt, in einer sonnigen Stadt, Weitwinkelaufnahme, warmes Licht, lebhafte Musik, filmischer Stil.
Beispiel 2
Eine Frau an einer Bushaltestelle, die über Kaffee spricht, an einem nebligen Morgen, Mittelaufnahme, sanftes Licht, Busgeräusche, realistischer Stil.
Beispiel 3
Ein müder Mann und eine aufgeweckte Frau an einer Bushaltestelle, die sich unterhalten, im Dämmerlicht, Nahaufnahme, warme Töne, Dialog, moderner Stil.
Tipps zum Prompt-Schreiben
Verwenden Sie präzise Sprache:
Nutzen Sie lebendige Adjektive (z.B. „elegant laufend“ oder „sanftes Licht“), um mehr Genauigkeit zu erzielen.
Setzen Sie den Kontext:
Fügen Sie Details hinzu, um die Szene lebendig zu machen (z.B. „eine lebhafte Stadt bei Dämmerung“).
Bestimmen Sie den Stil:
Geben Sie eine spezifische Ästhetik an (z.B. „filmisch“, „minimalistisch“ oder „retro“).
Steuern Sie den Ton:
Verwenden Sie Umgebungsgeräusche (z.B. „raschelnde Blätter“) oder den Dialogklang, um den Realismus zu verstärken.
Weitere Details zu Prompts hinzufügen
Um präzise und lebendige Ergebnisse zu erzielen, optimieren Sie Ihre Prompts mit spezifischen Details für jedes Element. Im Folgenden finden Sie Beispiele, wie Sie Prompts durch die Hinzufügung von beschreibender Sprache und Kontext verbessern können.
Subjektbeschreibung
Beispiel: „Eine Frau auf einem Markt.“ Überarbeitet: „Eine 40-jährige Frau mit einem bunten Schal, die durch einen belebten Markt mit lebhaften Obstständen schlendert.“
Kontext
Beispiel: „Ein Wald.“ Überarbeitet: „Ein dichter Wald mit hohen immergrünen Bäumen, durch die Äste fällt Sonnenlicht, und ein morgendlicher Nebel liegt über dem Boden.“
Handlungsgenauigkeit
Beispiel: „Ein Hund läuft.“ Überarbeitet: „Ein Golden Retriever springt fröhlich über ein grünes Feld.“
Stilverfeinerung
Beispiel: „Cartoon-Stil.“ Überarbeitet: „Lebendiger 3D-Cartoon-Stil mit leuchtenden Farben, inspiriert von Pixar-Animationen.“
Kamera und Komposition
Beispiel: „Eine Stadt.“ Überarbeitet: „Eine Weitwinkelaufnahme der futuristischen Stadt-Skyline aus niedriger Perspektive bei Dämmerung, mit Neonlichtern, die sich in den Glasfassaden spiegeln.“
Atmosphäre und Audio
Beispiel: „Eine regnerische Straße.“ Überarbeitet: „Eine regnerische Straße bei Dämmerung, beleuchtet von kaltem, blauem Licht der Straßenlaternen, mit dem Geräusch von prasselnden Regentropfen.“
Verfeinerte Prompts mit zusätzlichen Details
Entdecke den Unterschied, nachdem du die Prompts verfeinert hast.
Intelligente Erkennungstechnologie
Ein 35-jähriger Mann in einem maßgeschneiderten marineblauen Anzug steht an einer belebten städtischen Bushaltestelle in einer pulsierenden Stadt und trinkt zufrieden aus einem To-Go-Becher. Der Hintergrund zeigt hohe Wolkenkratzer, die in goldenem Sonnenlicht erstrahlen, mit Autos und Fußgängern, die vorbeigehen. Die Kamera nimmt eine Weitwinkelaufnahme auf, um die lebendige Stadtatmosphäre mit warmem, goldenem Licht zu betonen. Sanfte Jazzmusik spielt im Hintergrund, ergänzt von den typischen Geräuschen der Stadt wie hupenden Autos und schrittenden Fußgeräuschen. Visueller Stil: filmischer Realismus, ohne Untertitel.
Individuelle Vorlagen
Eine 28-jährige Frau in einem gemütlichen roten Schal steht an einer ruhigen Vorstadthaltestelle, umhüllt von einem nebligen Morgen. Sie spricht lebendig über ihren Lieblingskaffee und gestikuliert mit einer dampfenden Tasse in ihrer Hand. Im Hintergrund ist ein einfaches Bushaltestellenschild und die schwachen Umrisse von Bäumen im Nebel zu sehen. Die Kamera verwendet eine mittlere Einstellung, mit weichem, diffusen Licht, das die ruhige Stimmung verstärkt. Der Ton enthält das leise Brummen eines sich nähernden Busses und zartes Vogelgezwitscher am Morgen. Visueller Stil: geerdeter Realismus, ohne Untertitel.
Echtzeit-Vorschau
Ein 30-jähriger Mann in einem zerknitterten grauen Anzug, der müde wirkt und leicht herabhängende Augen hat, steht an einer kleinen Bushaltestelle im Morgengrauen und unterhält sich mit einer lebhaften 25-jährigen Frau in einem leuchtend gelben Mantel, die vor Energie sprüht. Sie unterhalten sich über ihre morgendlichen Routinen, während die Frau lebendig ihr Kaffeeritual beschreibt. Im Hintergrund ist eine ruhige Vorstadtstraße zu sehen, die in sanften Rosa- und Orangetönen des Morgengrauens getaucht ist. Die Kamera fokussiert sich auf eine Nahaufnahme, die ihre ausdrucksstarken Gesichter in warmen, goldenen Tönen einfängt. Der Ton umfasst ihren beiläufigen Dialog, das leise Rauschen des Morgenverkehrs und das Flüstern einer sanften Brise. Visueller Stil: moderner Realismus ohne Untertitel.
Vergleich und abschließendes Fazit
Ursprüngliche Prompts:
Diese sind prägnant, aber oft zu vage, was zu Missverständnissen in Veo 3 führen kann (z.B. allgemeine Einstellungen, unklare Charakterdarstellungen oder unerwünschte Elemente wie Untertitel). Sie enthalten alle Elemente, aber nur in einer minimalen Form, was zu flachen oder inkonsistenten Ergebnissen führen kann.
Optimierte Prompts:
Durch die Verwendung lebendiger Beschreibungen (z.B. 'maßgeschneiderter marineblauer Anzug', 'nebliger Morgenhauch') und präziser Kontexte (z.B. 'Vorstadtstraße') erhalten die verbesserten Versionen von Veo 3 eine klare Richtung. Dies reduziert Fehler, sorgt für mehr Konsistenz und steigert die Immersion, was im Einklang mit der Betonung auf detaillierte Sprache und Kontext im Vertex AI-Leitfaden steht.
Das Erstellen eines perfekten Prompts erfordert mehr persönliche Mühe, wie zum Beispiel das Hinzufügen konkreter Dialoge (z. B. „Dieses Gebräu weckt mich wie nichts anderes!“) oder das Hinzufügen feiner Details wie Kleidungs-Texturen, präzisen Lichtwinkeln oder Hintergrund-Requisiten, um den Realismus zu erhöhen. Durch die gezielte Auswahl von Begriffen zur Verfeinerung visueller Elemente, Audio und Handlungen und durch wiederholte Anpassungen basierend auf den Ergebnissen kannst du maßgeschneiderte, professionelle Ergebnisse erzielen. Erkunde es auf tryveo3.ai und entfalte dein kreatives Potenzial!