Be detailed and specific about what you want to see in the video. Speech does better with slightly longer transcripts.
Google Veo 3.1 KI-Videogenerator kostenlos online
Erstellen Sie mit dem kommenden Modell Google Veo 3.1 sofort realistische Text-zu-Video- und Bild-zu-Video-Clips – mit verbessertem nativem Audio, lebensechter Physiksimulation und stärkerer szenenübergreifender Konsistenz.
Was ist Google Veo 3.1 – der nächste KI-Videogenerator von DeepMind
Was ist Veo 3.1?
Veo 3.1 ist das nächste KI-Videomodell von Google DeepMind, das entwickelt wurde, um Text und Bilder in realistische, hochwertige Videos zu verwandeln. Es verbessert Veo 3 mit verbessertem nativen Audio, lebensechter Bewegung und stärkerer Konsistenz zwischen den Szenen für ein cineastischeres Ergebnis.
Veröffentlichungsdatum von Veo 3.1
Das Veröffentlichungsdatum von Veo 3.1 wurde noch nicht offiziell bekanntgegeben, aber Nutzer haben erste Hinweise darauf in Google Vids und Vertex AI-Tools entdeckt, was auf eine baldige Veröffentlichung hindeutet. Sobald es veröffentlicht wird, stellt TryVeo3.ai Veo 3.1 kostenlos online zur Verfügung, ohne regionale Einschränkungen oder Wartelisten.
Was ist Google Flow, Vertex AI und Google Vids?
Google Flow, Vertex AI und Google Vids sind Teil von Googles kreativem KI-Ökosystem. Flow ist ein Arbeitsbereich für Text-, Bild- und Videotools; Vertex AI bietet Entwicklern Zugang zu KI-Diensten; und Google Vids ermöglicht die Videogenerierung innerhalb von Flow.
Wichtige Funktionen von Veo 3.1 und Veo 3.1 Fast
Verbesserte Audiogenerierung und Dialog-Synchronisation
Im Vergleich zu Veo 3 wird der neue Veo 3.1 KI-Videogenerator voraussichtlich einen großen Sprung in der Audioqualität im Vergleich zu Veo 3 machen. Er unterstützt Mehrkanalmischung, verbesserten Raumklang und die nahtlose Integration von Umgebungsgeräuschen und Stimmen. Die Lippen-Synchronisation soll ebenfalls viel präziser sein, was realistische Dialoge erzeugt, die sich anfühlen, als wären sie direkt in der Szene aufgenommen worden.
Verbesserte Charakter- und Stil-Konsistenz
Google Veo 3.1 bietet eine stärkere zeitliche Stabilität und Konsistenz zwischen den Szenen als Veo 3. Charaktere behalten die gleiche Gesichtsidentität, Kleidung und künstlerischen Stil über verschiedene Aufnahmen oder Kamerawinkel hinweg. Dadurch bleibt das visuelle Erscheinungsbild und die Beleuchtung des Protagonisten von Anfang bis Ende stabil und sorgt so für eine kohärente Erzählweise.
Mehrfach-Szenen- und -Aufforderungs-Erzählweise
Im Gegensatz zu Google Veo 3, das nur eine Aufforderung pro Video verarbeitete, unterstützt der Veo 3.1 KI-Generator nun Workflows mit mehreren Aufforderungen, um verbundene Szenen in einem einzigen Video zu erzeugen. Dies ermöglicht es den Erstellern, komplexe Erzählungen zu bauen – mit Wechseln zwischen Aufnahmen, Winkeln oder emotionalen Tönen – auf eine Art und Weise, die von herkömmlichen Videomodellen nicht erreicht wird.
Mehr realistische Bewegung und realistische Physiksimulation
Mit der verbesserten Bewegungs-Engine von Google DeepMind liefert Veo 3.1 flüssigere und physikalisch genauere Animationen. Bewegungen folgen realistischer Physik, die Beleuchtung bleibt konsistent, und Kameraperspektivenwechsel wirken natürlich – was zu dynamischen, aber stabilen Video-Sequenzen führt.
Erweiterte Steuerungsmöglichkeiten und Bildreferenzen
Der Veo 3.1 KI-Videogenerator bietet neue anpassbare Parameter wie Start- und Endbilder, Kamerabewegungsbahnen und Szenenwechsel. Er unterstützt auch Bildreferenzen – so können Nutzer das erste oder letzte Bild festlegen, um die Komposition des Modells zu steuern. Diese erweiterte Kontrolle hilft dabei, sowohl Text-zu-Video als auch Bild-zu-Video-Ergebnisse präzise anzupassen.
So nutzt du Veo 3.1 kostenlos online auf TryVeo3.ai
Schritt 1: Text- oder Bildaufforderung hochladen
Starten Sie, indem Sie eine kurze Textaufforderung eingeben oder ein Bild hochladen. Beschreiben Sie, was Sie sehen möchten – zum Beispiel „eine filmische Drohnenaufnahme über verschneite Berge“ – oder nutzen Sie ein vorhandenes Bild für die Bild-zu-Video-Umwandlung. Der Veo 3.1 KI-Videogenerator versteht sowohl Text- als auch visuelle Eingaben, um realistische Szenen zu erstellen.
Schritt 2: Lassen Sie Veo 3.1 Ihr Video erstellen
Nach dem Absenden beginnt das Google Veo 3.1 Modell mit der Verarbeitung Ihrer Anfrage. Die fortschrittliche DeepMind-Engine analysiert Bewegung, Beleuchtung und Physik, um in wenigen Minuten flüssige, qualitativ hochwertige Video-Clips zu erstellen.
Schritt 3: Vorschau, Anpassung und Download
Sobald dein Video bereit ist, kannst du es sofort im Browser ansehen. Wenn du zufrieden bist, lade es in 1080p-Qualität herunter und teile es direkt auf TikTok, Instagram oder YouTube. Du kannst auch deine Textbeschreibung verfeinern und das Video noch einmal erstellen, um Bewegung oder Stil anzupassen.
Vergleich der KI-Videomodelle: Veo 3.1 vs. Veo 3 vs. Sora 2
Google Veo 3, entwickelt von DeepMind, war das erste KI-Videomodel, das nativen Sound, präzises Lippen-Sync und fortgeschrittene physikalische Simulation bot und damit einen neuen Standard für Realismus in der KI-Videogenerierung setzte. Auf dieser Grundlage wird das kommende Google Veo 3.1 voraussichtlich die Soundqualität, Konsistenz, physische Genauigkeit und kreative Steuerung weiter verbessern und KI-Videos noch realistischer machen. Im Gegensatz dazu konzentriert sich OpenAI Sora 2 auf hochrealistische und kreative Erzählweise und bietet ausdrucksstarke Cameo-Szenen, benötigt jedoch derzeit einen Einladungscode für den Zugriff.
Funktionen | Google Veo 3 | Google Veo 3.1 | OpenAI Sora 2 |
---|---|---|---|
Release Date | Released in May 2025 via Gemini API and Flow | Coming soon — rumored to appear in Google Vids and Vertex AI quotas as of Oct 2025 | Released in Sept 2025; still requires an invite code |
Video Duration | About 8 seconds per clip | Rumored to exceed 8 seconds | Sora 2 Standard: 10 s<br>Sora 2 Pro: 15 s |
Resolution | 720p – 1080p HD | 720p – 1080p HD | Up to 1080p for Pro tier |
Audio Generation | Native audio with lip-sync | Improved multi-channel mixing and more accurate lip-sync | Native audio with lip-sync |
Motion & Physics | Realistic physics simulation | Enhanced motion dynamics, lighting accuracy, and camera physics | Emphasis on cinematic aesthetics and expressive movement |
Was du mit Veo 3.1 Eingabeaufforderungen für die KI-Video-Erstellung machen kannst
Virale Social-Media-Videos in wenigen Minuten
Mit dem Veo 3.1 KI-Videogenerator kann jeder trendige Clips erstellen – ohne jegliche Film- oder Bearbeitungskenntnisse. Gib einfach eine Textbeschreibung wie „ein futuristischer Straßen-Tänzer unter Neonlichtern“ ein, und Veo 3.1 erstellt sofort ein glattes, dynamisches Video mit nativen Sound. Du kannst aktuelle Themen oder Memes aufgreifen, traumhafte visuelle Effekte erstellen und in wenigen Minuten veröffentlichen – Ideen schneller als je zuvor in virale Inhalte umwandeln mit dem kostenlosen Google Veo 3.1 Online-Tool.
Kurze animierte Geschichten und Charakter-Szenen
Erwecke deine Fantasie zum Leben mit der Text-zu-Video-Erzählweise von Veo 3.1. Beschreibe eine kurze Animation — zum Beispiel „Ein kleiner Roboter entdeckt eine Blume in einer verlassenen Stadt“ — und das Modell generiert konsistente Charaktere, Emotionen und Übergänge zwischen den Szenen. Du benötigst keine Kenntnisse in Animation oder Filmproduktion; Veo 3.1 kümmert sich automatisch um Beleuchtung, Bewegung und Kamerawinkel, sodass du dich ganz auf das kreative Storytelling konzentrieren kannst.
Produktwerbung und Marketing-Visuals
Für kleine Marken oder unabhängige Verkäufer erleichtert Veo 3.1 die Erstellung von hochwirksamen Produktvideos. Lade ein Bild hoch — zum Beispiel eine Smartwatch auf einem Marmor-Tisch — und die Bild-zu-Video-Funktion animiert es mit filmischer Rotation, Reflexionen und Tiefe. Dank der optimierten Beleuchtung und Physiksimulation von Veo 3.1 lässt dein Produkt hochwertig und professionell wirken — kein Studio oder Postproduktion nötig.
Erklärvideos und Bildungsinhalte
Durch kontinuierliche Iteration und Optimierung bringt Veo 3.1 kontinuierlich intelligentere Funktionen hervor, um branchenführende Produkte zu schaffen. Lehrer, YouTuber und Wissensvermittler können Veo 3.1 kostenlos online nutzen, um komplexe Themen in einfache visuelle Clips umzuwandeln. Zum Beispiel: Gib ein: „Wie das menschliche Herz Blut pumpt — Querschnitts-Animation“, und das Modell erstellt in wenigen Minuten eine klare, dynamische Erklärung. Google Veo 3.1 hilft dabei, Bildungsinhalte visuell und ansprechend zu gestalten und einfach auf Lernplattformen zu teilen.